Teilweise wurde Tempo 30 angeordnet 28. September 2024 Verbesserte Sicherheit an Teilstrecke Viele Bürger*innen haben schon lange gefordert, in Teilstecken von Ferch den Verkehr zu beruhigen. Das hatte im Ergebnis dazu geführt, dass zumindest ab Sportplatz bis zum Ortsausgang Ferch Richtung Petzow der Schwerlastverkehr insbesondere einer Recyclingfirma nur noch 30 kmh fahren durften. Jetzt können sich insbesondere unsere Sportler*innen und die Busfahrenden über mehr Sicherheit entlang der Sportstätte […]
Anträge auf Tempo 30 der Verwaltung 25. März 202425. März 2024 Verwaltung nimmt 2 in der Petition genannte Gefahrenpunkte auf. Am 11.03.2024 hat die Verwaltung den Antrag an die Verkehrsbehörde für die Tempo 30 km/hgestellt für folgende Straßen: Eugen-Bracht-Weg bis Fontanepark: In dieser engen Kurve ist immer mit der Gefährdung von Schulkindern, die zur Bushaltestelle wechseln zu rechnen. Zudem überqueren dort auch Sportler die Straße. Bei der Geschwindigkeit von 50 km/h […]
Union stoppt Reform der StVO 30. November 2023 Kommunen in Stich gelassen Bei seiner Sitzung am 24.11.23 hat der Bundesrat wider Erwarten die (schon kleine) Novelle des Straßenverkehrsgesetzes abgelehnt. Die Reform sah mehr Entscheidungsfreiheit und mehr Erleichterungen für Kommunen für verkehrliche Maßnahmen vor. Ziel war es, bei behördlichen Anordnungen neben der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs auch Ziele des Klima- und Umweltschutzes, der Gesundheit und der städtebaulichen Entwicklung […]
INSEK Ortsteilgespräch 7.11.23 24. Oktober 202324. Oktober 2023 Aktive Bürgerbeteiligung der Fercher ist wichtig! Einladung zum Ortsteilgespräch Ferch am Dienstag, d. 07.11.2023 – 18.00 bis 21.00 Sitzungssaal des Rathauses, EG, Potsdamer Platz 9von Bürgermeisterin Frau Hoppe Gestalten Sie die künftige Entwicklung der Gemeinde Schwielowsee mit!Ihre Hinweise und Vorschläge sind gefragt! Liebe Fercher Bürgerinnen und Bürger,die Gemeinde Schwielowsee lässt derzeit ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (kurz INSEK) erarbeiten. Das INSEK ist […]
Petition Tempo 30: Widerspruch – Bearbeitung wiederum angemahnt 24. Oktober 202324. Oktober 2023 Muss es denn wirklich der Klageweg werden? Wiederum wurde die Kreisverkehrsbehörde angeschrieben: Sehr geehrte Frau ….., leider wurde seitens Ihrer Behörde keine Begehung der Gefahrenstellen in Ferch / Schwielowsee angeregt, noch gab es fachlich fundierte Gründe unsere Argumente für Tempo 30 auf Teilstrecken zu widerlegen. Deshalb beantrage ich nochmals dem Antrag zu entsprechen, oder aber sich endlich mit uns auseinanderzusetzen. […]
Verkehrsminister weiter gegen Tempo 30 24. Oktober 202324. Oktober 2023 Das Kabinett hat im Juni eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen. Klimaschutz und Gesundheit sollen mehr beachtet werden und Kommunen sollen mehr Möglichkeiten bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen bekommen. Weiter Ausrichtung auf Automobilverkehr Bisher waren Flüssigkeit und Sicherheit des Verkehrs die maßgeblichsten Vorgaben des Straßenverkehrsrechts (StVG). Dem Autoverkehr wurde Vorrang in den Städten eingeräumt. Die neue Reform sieht vor, Klima- und […]
INSEK Bürgerbeteiligung jetzt! 19. August 202330. August 2023 Wie soll Schwielowsee bis 2040 aussehen? Das ist die zentrale Frage, die im gerade begonnenen Verfahren zur Entwicklung desINtegrierten StadtEntwicklungsKonzepts für Schwielowsee beantwortet werden soll. Im INSEK-Verfahren werden in einem moderierten Verfahren aller relevanten Themenfelder aufgegriffen, diskutiert und entwickelt:Wohnen, Infrastruktur, Klimaschutz, Daseinsfürsorge, Sozialer Zusammenhalt, Wirtschaftsentwicklung …Dabei kommen ganz konkrete und teils kontroverse Themen auf den Tisch, wie z.B.:– Geltow Nord […]
Industriegebiet an der A10 – Was erwartet uns? 13. Juli 202313. Juli 2023 Aufgrund unserer intensiven Diskussionen bei unserem Fercher Treffen möchten wir diese reflektieren: Thema: geplantes Mega – Industriegebiet Wir haben festgestellt, dass diese Planungen der Brandenburgischen Wirtschaftsförderung noch viel zu wenig Bürgern bekannt ist. Man möchte dafür 300 ha Waldgebiete zwischen Neu-Seddin und Autobahn A10 abholzen. Was hätte das für direkte Folgen auf unsere Region und die Bürger? 1. Arbeitsplätze: Fehlanzeige […]
Gewerbegebiet – Vorbereitende Untersuchung 8. Mai 20238. Mai 2023 Ohne Landschaftsschutz und Wasserschutz? Verkehr? Für die Sitzungsfolge April – Mai wurde den Gemeindegremien ein neuer Bericht der Wirtschaftsförderung Brandenburg vorgelegt. In der Ankündigung für die Sitzungen wird der Bericht als “Ergebnisse der Voruntersuchungen….” angekündigt. Faktisch ist das aber eher eine Werbebroschüre um den Gemeinden das Projekt schmackhaft zu machen. Gab es zur Ortsbeiratssitzung Ferch noch die vollständige Version der […]
Gewerbegebiet Seddin – RBB Reportage 11. April 2023 Wald oder Wirtschaft? Streit um neue Gewerbegebiete RBB Reportage von Amelie Ernst Bei der Brandenburger Writschaftsförderung stapeln sich die Anträge: Immer mehr Firmen sind auf der Suche nach neuen Standorten. Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat Brandenburg noch viel Wald, aus dem Gewerbegebiete werden könnten. Doch bei den Menschen vor Ort wächst der Unmut. Kommentare u.a. von Ernst Huenges (Klima-Initiative […]