Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Über mich
  • Fercher Treffen
  • Datenschutz
  • Grüne Schwielowsee
  • Mitglied werden
  • Spenden
Bunt und Grün in Ferch
Bunt und Grün in Ferch Aktiv für Bürger in Ferch – Weil wir hier leben!
Sonnenblume - Logo
  • Kontakt
  • Termine
  • Blog
    • Fercher Blog
    • Schwielowschwatz Blog
  • Themen
    • Klima und Umwelt
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • KiTa und Schule
    • Regenerative Energie
    • Bauen Infrastruktur
    • Gemeinschaftsleben
  • Tempo 30 Petition
    • Tempo 30 – Beiträge
    • Verkehrschaos in Ferch
    • So nicht – wir fordern Antworten
    • Petition Tempo 30 – „Versagung“
    • Tempo 30 in Ferch
    • Sicherheit geht vor!
    • RBB Fernsehen – der Robur war in Ferch
    • Petitionsausschuss des Landkreises PM – Besuch des RBB Robur angekündigt
    • Einreichung der Petition vor dem Landtag
    • Ortsbeirat Ferch Sitzung am 2.11.21
    • Unfälle in Ferch
    • Petiton Tempo 30 in Ferch – Teilstrecken
    • Argumente für Tempo 30
    • Tempo 30 – Pro und Contra
    • Arbeitstreffen zu Tempo 30 am 18.8.21
    • Erste Beratung zu Tempo 30
  • Ortsbeirat Ferch
    • Ortsbeirat Ferch
    • Karl Heuer
  • Freies Elektro-Lastenrad

KiTa und Schule

Finanzplanung ohne Scheuklappen

Finanzplanung ohne Scheuklappen

24. Oktober 202326. Oktober 2023

Ungebremste Ausgaben führen zur Steuererhöhung beim Bürger Mit dem gegen die Stimmen der Grünen im März getroffenen Beschluss des Haushaltsplanes für 2023 hat sich die Gemeinde Schwielowsee auf dünnes Eis begeben. Der damalige Kämmerer hatte bereits vor Überlastung gewarnt. Doch die Ausgaben wurden kaum gebremst. Grundsteuererhöhung trifft jeden Bürger Die Einheitswerte wurden durch die Neuberechung in Schwielowsee quasi verdoppelt, aber…

Bauen Infrastruktur, Gemeinschaftsleben, KiTa und Schule, Kommunalpolitik, Ortsbeirat Ferch
Finanzen, Haushalt, Mitbestimmung
weiterlesen
INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

29. September 2023

Zukunftsvorstellungen am Fahradsonntag gesammelt Für die GRUPPE PLANWERK GP Planwerk GmbH (INtegriertes StadtEntwicklungsKonzept) gab es auf der Seewiese einen Stand, der von Frau Hartfiel, ihrer Tochter sowie Frau Krämer betreut wurden. Die Bürger gingen allerdings kaum aktiv an den Stand, das Interesse an diesem wichtige Thema hielt sich in Grenzen. Möglicherweise wäre eine aktive Ansprache der Bürger an den Tischen…

Bauen Infrastruktur, Gemeinschaftsleben, KiTa und Schule, Klima und Umwelt, Kommunalpolitik, Mobilität, Regenerative Energie, Sicherheit
Industriegebiet, Infrastruktur, Klimaschutz, Mitbestimmung, Naturschutz, Verkehr, Wald
weiterlesen
INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!

INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!

19. August 202330. August 2023

Wie soll Schwielowsee bis 2040 aussehen? Das ist die zentrale Frage, die im gerade begonnenen Verfahren zur Entwicklung desINtegrierten StadtEntwicklungsKonzepts für Schwielowsee beantwortet werden soll. Im INSEK-Verfahren werden in einem moderierten Verfahren aller relevanten Themenfelder aufgegriffen, diskutiert und entwickelt:Wohnen, Infrastruktur, Klimaschutz, Daseinsfürsorge, Sozialer Zusammenhalt, Wirtschaftsentwicklung …Dabei kommen ganz konkrete und teils kontroverse Themen auf den Tisch, wie z.B.:– Geltow Nord…

Bauen Infrastruktur, Gemeinschaftsleben, KiTa und Schule, Klima und Umwelt, Kommunalpolitik, Mobilität, Regenerative Energie, Tempo 30 auf Teilstrecken
Industriegebiet, Infrastruktur, Klimaschutz, Mitbestimmung, Naturschutz, Verkehr
weiterlesen
INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

INSEK – PLANWERK auf der Seewiese

29. September 2023

Zukunftsvorstellungen am Fahradsonntag gesammelt Für die GRUPPE PLANWERK GP Planwerk GmbH (INtegriertes StadtEntwicklungsKonzept) gab es auf der Seewiese einen Stand, der von Frau Hartfiel, ihrer Tochter sowie Frau Krämer betreut wurden. Die Bürger gingen allerdings kaum aktiv an den Stand, das Interesse an diesem wichtige Thema hielt sich in Grenzen. Möglicherweise wäre eine aktive Ansprache der Bürger an den Tischen…

Bauen Infrastruktur, Gemeinschaftsleben, KiTa und Schule, Klima und Umwelt, Kommunalpolitik, Mobilität, Regenerative Energie, Sicherheit
Industriegebiet, Infrastruktur, Klimaschutz, Mitbestimmung, Naturschutz, Verkehr, Wald
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Union stoppt Reform der StVO
  • INSEK Ortsteilgespräch Ferch
  • Seniorenresidenz Ferch – Neustart mit Hoffbauer-Stiftung
  • Haushaltssperre verkündet
  • INSEK Ortsteilgespräch 7.11.23
  • Finanzplanung ohne Scheuklappen
  • Petition Tempo 30: Widerspruch – Bearbeitung wiederum angemahnt

Kategorien

  • Allgemein
  • Bauen Infrastruktur
  • Bürgerbeteiligung
  • Gemeinschaftsleben
  • KiTa und Schule
  • Klima und Umwelt
  • Kommunalpolitik
  • Mobilität
  • Ortsbeirat Ferch
  • Photovoltaik
  • Regenerative Energie
  • Sicherheit
  • Tempo 30 auf Teilstrecken
  • Wahlen
  • Windkraft

Archive

Neueste Kommentare

  • Finanzplanung ohne Scheuklappen – Bunt und Grün in Ferch bei Schwielowsee: Haushalt 2023 mit Kritik beschlossen
  • Finanzplanung ohne Scheuklappen – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Schwielowsee: Haushalt 2023 mit Kritik beschlossen
  • INSEK Ortsteilgespräch 7.11.23 – Bunt und Grün in Ferch bei INSEK Bürgerbeteiligung jetzt!
  • Petition Tempo 30: Widerspruch – Bearbeitung wiederum angemahnt – Bunt und Grün in Ferch bei Petition Tempo 30: Widerspruch unbearbeitet
  • Petition Tempo 30: Widerspruch – Bearbeitung wiederum angemahnt – Bunt und Grün in Ferch bei Verkehrsminister weiter gegen Tempo 30
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Impressum
  • Über mich
  • Fercher Treffen
  • Datenschutz
  • Grüne Schwielowsee
  • Mitglied werden
  • Spenden

Bunt und Grün in Ferch benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bunt und Grün in Ferch
Cookie-Zustimmung verwalten
Um die beste Funktionalität zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}