Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Über mich
  • Fercher Treffen
  • Datenschutz
  • Grüne Schwielowsee
  • Mitglied werden
  • Spenden
Bunt und Grün in Ferch
Bunt und Grün in Ferch Aktiv für Bürger in Ferch – Weil wir hier leben!
Sonnenblume - Logo
  • Kontakt
  • Termine
  • Blog
    • Fercher Blog
    • Schwielowschwatz Blog
  • Themen
    • Klima und Umwelt
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • KiTa und Schule
    • Regenerative Energie
    • Bauen Infrastruktur
    • Gemeinschaftsleben
  • Tempo 30 Petition
    • Tempo 30 – Beiträge
    • Verkehrschaos in Ferch
    • So nicht – wir fordern Antworten
    • Petition Tempo 30 – „Versagung“
    • Tempo 30 in Ferch
    • Sicherheit geht vor!
    • RBB Fernsehen – der Robur war in Ferch
    • Petitionsausschuss des Landkreises PM – Besuch des RBB Robur angekündigt
    • Einreichung der Petition vor dem Landtag
    • Ortsbeirat Ferch Sitzung am 2.11.21
    • Unfälle in Ferch
    • Petiton Tempo 30 in Ferch – Teilstrecken
    • Argumente für Tempo 30
    • Tempo 30 – Pro und Contra
    • Arbeitstreffen zu Tempo 30 am 18.8.21
    • Erste Beratung zu Tempo 30
  • Ortsbeirat Ferch
    • Ortsbeirat Ferch
    • Karl Heuer
  • Freies Elektro-Lastenrad

Klima und Umwelt

Gewerbegebiet – Vorbereitende Untersuchung

Gewerbegebiet – Vorbereitende Untersuchung

8. Mai 20238. Mai 2023

Ohne Landschaftsschutz und Wasserschutz? Verkehr? Für die Sitzungsfolge April – Mai wurde den Gemeindegremien ein neuer Bericht der Wirtschaftsförderung Brandenburg vorgelegt. In der Ankündigung für die Sitzungen wird der Bericht als “Ergebnisse der Voruntersuchungen….” angekündigt. Faktisch ist das aber eher eine Werbebroschüre um den Gemeinden das Projekt schmackhaft zu machen. Gab es zur Ortsbeiratssitzung Ferch noch die vollständige Version der…

Bauen Infrastruktur, Klima und Umwelt, Ortsbeirat Ferch, Tempo 30
Infrastruktur, Klimaschutz, Wald, Wald weg
weiterlesen
Gewerbegebiet Seddin – RBB Reportage

Gewerbegebiet Seddin – RBB Reportage

11. April 2023

Wald oder Wirtschaft? Streit um neue Gewerbegebiete RBB Reportage von Amelie Ernst Bei der Brandenburger Writschaftsförderung stapeln sich die Anträge: Immer mehr Firmen sind auf der Suche nach neuen Standorten. Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat Brandenburg noch viel Wald, aus dem Gewerbegebiete werden könnten. Doch bei den Menschen vor Ort wächst der Unmut. Kommentare u.a. von Ernst Huenges (Klima-Initiative…

Bauen Infrastruktur, Klima und Umwelt, Tempo 30
Infrastruktur, Klimaschutz, Wald
weiterlesen
300 ha Gewerbegebiet – der RBB Robur berichtet

300 ha Gewerbegebiet – der RBB Robur berichtet

29. Januar 202329. Januar 2023

Thema für das Fernsehen aufgegriffen Es hat sich gelohnt, denn jetzt ist das geplante Gewerbegebiet öffentlich für das Fernsehen diskutiert worden. Anfang Januar konnten wir vom Ortsverband B90/Die Grünen Schwielowsee Herrn Scheibe vom RBB Robur davon überzeugen, wie wichtig das Thema für die Zukunft unseres Umfeldes in Schwielowsee sowie der Gemeinden Michendorf, Seddin und Beelitz ist. Am 13.1.2023 haben wir…

Bauen Infrastruktur, Klima und Umwelt, Tempo 30
weiterlesen
300 ha Gewerbegebiet vor den Toren von Ferch

300 ha Gewerbegebiet vor den Toren von Ferch

6. Januar 20236. Januar 2023

Wollen wir ein zweites Grünheide? Wald gegen Industrie tauschen? Die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg und Landkreis Potsdam-Mittelmark hat eine Vorplanung zu einem Gewerbegebiet mit einer Größe von 300 ha vorgelegt, das sich zwischen dem Bahnhof Seddin und der Autobahn A10 nahe Ferch erstrecken soll. Dieses Thema wurde auf der Gemeindevertreterversammlung am Mittwoch den 14.12.22 öffentlich vorgestellt. 19.00 Uhr Sporthalle Caputh.…

Bauen Infrastruktur, Klima und Umwelt, Tempo 30
weiterlesen
Fercher Waldflächen schwer geschädigt!

Fercher Waldflächen schwer geschädigt!

22. August 202226. August 2022

Der Klimawandel zeigt sich auch in Ferch nahe KiTa. Die letzten trockenen Jahre machen sich drastisch bemerkbar. Der Kiefernwald ist in dieser Form nicht mehr zu halten. Die Wasserstände der Grundwasserseen wie Lienewitz-Seen, Seddiner See und Plessower See gehen zurück. Einige Flüsse haben Niedigwasser und wir fragen uns, ob Havel und Spree in Zukunft genug Wasser führen können. Hier in…

Allgemein, Klima und Umwelt
Wald weg
weiterlesen
Wald am Terrassenweg verschwunden

Wald am Terrassenweg verschwunden

28. Januar 202128. Juni 2021

Schaffung von Baugrundstücken Viele haben es gesehen, im Januar wurde plötzlich am Terrassenweg gegenüber dem Landhaus Ferch  im oberen Bereich Richtung Bergstraße der Wald massiv abgeholzt. Auf Nachfrage bei der Forstbehörde wurde mir bestätigt, dass es sich um eine als Wald klassifizierte Fläche handelt. Die örtlichen Behörden haben versucht, eine Klärung zu bekommen. Angeblich ist es Grundstück nur durchforstet worden.…

Bauen Infrastruktur, Klima und Umwelt, Ortsbeirat Ferch
weiterlesen
Photovoltaik – Mit aktivem Klimaschutz Geld verdienen!

Photovoltaik – Mit aktivem Klimaschutz Geld verdienen!

12. Juni 202025. Juni 2021

Selber Energie erzeugen: ein wichtiger Beitrag zur dezentralen Energieerzeugung und Klimaschutz, In Ferch haben sich auch schon einige Interessenten gemeldet. Weitere Informationen unter https://klima-schwielowsee.de/category/energie_/regenerative-energie/photovoltaik/ Die Sonne scheint das ganze Jahr und ist die größte Energiequelle, die wir kennen. Sonnenenergie ist kostenlos und aus heutiger Sicht endlos. Mit einer Solaranlage können die eigenen Stromkosten sofort gesenkt und das Klima geschont…

Klima und Umwelt, Photovoltaik
weiterlesen
Klimawandel

Klimawandel

20. Februar 202028. Juni 2021

Klimawandel wir sind die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann! Schwielowseer Klimagespräch – eine Veranstaltungsreihe informieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln – gemeinsam!Ein Bündnis aus verschiedenen Schwielowseer Bürgern, unterstützt vom Klimabeirat der Gemeinde Schwielowsee und dem Energieforum Schwielowsee, sieht die Notwendigkeit und das Potenzial in einer breit angelegten Diskussion mit Schwielowseer Bürgern über den Klimawandel. Der 1. Schwielowseer KlimaAktionsTag beginnt am…

Klima und Umwelt
weiterlesen
Gewerbegebiet Seddin – RBB Reportage

Gewerbegebiet Seddin – RBB Reportage

11. April 2023

Wald oder Wirtschaft? Streit um neue Gewerbegebiete RBB Reportage von Amelie Ernst Bei der Brandenburger Writschaftsförderung stapeln sich die Anträge: Immer mehr Firmen sind auf der Suche nach neuen Standorten. Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat Brandenburg noch viel Wald, aus dem Gewerbegebiete werden könnten. Doch bei den Menschen vor Ort wächst der Unmut. Kommentare u.a. von Ernst Huenges (Klima-Initiative…

Bauen Infrastruktur, Klima und Umwelt, Tempo 30
Infrastruktur, Klimaschutz, Wald
weiterlesen
300 ha Gewerbegebiet vor den Toren von Ferch

300 ha Gewerbegebiet vor den Toren von Ferch

6. Januar 20236. Januar 2023

Wollen wir ein zweites Grünheide? Wald gegen Industrie tauschen? Die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg und Landkreis Potsdam-Mittelmark hat eine Vorplanung zu einem Gewerbegebiet mit einer Größe von 300 ha vorgelegt, das sich zwischen dem Bahnhof Seddin und der Autobahn A10 nahe Ferch erstrecken soll. Dieses Thema wurde auf der Gemeindevertreterversammlung am Mittwoch den 14.12.22 öffentlich vorgestellt. 19.00 Uhr Sporthalle Caputh.…

Bauen Infrastruktur, Klima und Umwelt, Tempo 30
weiterlesen
Wald am Terrassenweg verschwunden

Wald am Terrassenweg verschwunden

28. Januar 202128. Juni 2021

Schaffung von Baugrundstücken Viele haben es gesehen, im Januar wurde plötzlich am Terrassenweg gegenüber dem Landhaus Ferch  im oberen Bereich Richtung Bergstraße der Wald massiv abgeholzt. Auf Nachfrage bei der Forstbehörde wurde mir bestätigt, dass es sich um eine als Wald klassifizierte Fläche handelt. Die örtlichen Behörden haben versucht, eine Klärung zu bekommen. Angeblich ist es Grundstück nur durchforstet worden.…

Bauen Infrastruktur, Klima und Umwelt, Ortsbeirat Ferch
weiterlesen
Klimawandel

Klimawandel

20. Februar 202028. Juni 2021

Klimawandel wir sind die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann! Schwielowseer Klimagespräch – eine Veranstaltungsreihe informieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln – gemeinsam!Ein Bündnis aus verschiedenen Schwielowseer Bürgern, unterstützt vom Klimabeirat der Gemeinde Schwielowsee und dem Energieforum Schwielowsee, sieht die Notwendigkeit und das Potenzial in einer breit angelegten Diskussion mit Schwielowseer Bürgern über den Klimawandel. Der 1. Schwielowseer KlimaAktionsTag beginnt am…

Klima und Umwelt
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Unsere Zukunft in Schwielowsee mit gestalten
  • Gewerbegebiet – Vorbereitende Untersuchung
  • Gewerbegebiet Seddin – RBB Reportage
  • Petition Tempo 30: Widerspruch unbearbeitet
  • Schwielowsee: Haushalt 2023 mit Kritik beschlossen
  • Fercher Wiesensteg ist fertiggestellt
  • 300 ha Gewerbegebiet – der RBB Robur berichtet

Kategorien

  • Allgemein
  • Bauen Infrastruktur
  • Gemeinschaftsleben
  • Klima und Umwelt
  • Kommunalpolitik
  • Mobilität
  • Ortsbeirat Ferch
  • Photovoltaik
  • Regenerative Energie
  • Sicherheit
  • Tempo 30
  • Windkraft

Archive

Neueste Kommentare

  • Petition Tempo 30: Widerspruch unbearbeitet – Bunt und Grün in Ferch bei So nicht – wir fordern Antworten
  • Schwielowsee: Haushalt 2023 mit Kritik beschlossen – Bunt und Grün in Ferch bei Radverkehrskonzept – Ferch ist dabei
  • Schwielowsee: Haushalt 2023 mit Kritik beschlossen – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Radverkehrskonzept – Ferch ist dabei
  • 300 ha Gewerbegebiet – der RBB Robur berichtet – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei 300 ha Gewerbegebiet vor den Toren von Ferch
  • 300 ha Gewerbegebiet – der RBB Robur berichtet – Bunt und Grün in Ferch bei 300 ha Gewerbegebiet vor den Toren von Ferch
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Impressum
  • Über mich
  • Fercher Treffen
  • Datenschutz
  • Grüne Schwielowsee
  • Mitglied werden
  • Spenden

Bunt und Grün in Ferch benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bunt und Grün in Ferch
Cookie-Zustimmung verwalten
Um die beste Funktionalität zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}