Ortsbeirat Ferch Sitzung am 2.11.21 4. November 20214. November 2021 Auszüge zur Tagesordnung 6.1. Beschlussfassung zur Einführung der Baumbestattung auf dem Waldfriedhof Ferch6.2. Beschlussvorlage zu einem Antrag an den Ortsbeirat Ferch (BI Petition Tempo 30)6.6. Informationsvorlage zur Abstimmung im Ortsbeirat Ferch hinsichtlich Prioritätenliste der Maßnahmen zur Umsetzung des Radverkehrskonzeptes der Gemeinde Schwielowsee6.8. Informationen zum Weihnachtsmarkt Ferch 2022 (mündlich) Kurzbericht: Aufgrund des Tagesordnungspunkts der BI zur Petition Tempo 30 nahmen die maximal zulässigen sieben Bürger an der Sitzung teil. 6.1. In Zukunft wird es in Ferch, sofern die anderen Gemeinde-Gremien zustimmen, auch Baumbestattungen geben. Gelände und Baumbestand auf dem Friedhof “Unter den Eichen” mit einem hohen Anteil an Buchen sind gut geeignet. Der Ortsbeirat stimmt einstimmig zu. 6.2. Das Thema Tempo 30 wurde ausgiebig diskutiert. Herr Büchner sieht zwar nicht die Gefährdungen so wie die Bürgerinitiative, kann aber in Teilen den Forderungen folgen. Die anderen Mitglieder des Ortsbeirats haben keine Bedenken, die Petition zu unterstützen. Die Petition wird schon von etwa 1200 Bürgern unterstützt, davon etwa 800 aus Potsdam-Mittelmark, etwa 600 aus Schwielowsee. Herr Müller formuliert Ergänzungen zum Antrag: Der Ortsbeirat unterstützt im Prinzip das Vorhaben der Bürgerinitiative Tempo 30 in Teilen von Ferch zur Verkehrsberuhigung durchzusetzen.Der Fachbereich Ordnung und Sicherheit wird gebeten zu prüfen, in welchen Bereichen Tempo 30 sinnvoll ist. Der Antrag wird einstimmig unterstützt. Die Bürgerinitiative ist damit auf dem richtigen Weg, um mehr Verkehrssicherheit in Ferch zu erreichen. 6.6. Die kurzfristigen Maßnahmen, die im Radverkehrskonzept vorgeschlagen wurden, werden im kommenden Jahr in die Wege geleitet. Der Ortsbeirat soll Prioritäten für die als mittelfristig angesetzten Maßnahmen setzen. Dafür wurden die dringlichsten Maßnahmen 1, 14 und 20 ausgewählt, siehe Tabelle. Der Ortsbeirat beschließt die vorgeschlagenen mittelfristigen Maßnahmen einstimmig. 6.8. Weihnachtsmarkt: Yara Anders berichtet, dass viele Eltern und Kinder sich den Weihnachtsmarkt in Ferch trotz der Coronalage wünschen. Dort ist genügend Platz und der kann auch recht leicht abgesperrt werden. Frau Harnisch vom Fachbereich Zentrales und Bürgerdienstleistungen überreicht die Genehmigung. Bitte dieses Feld leer lassenHallo, möchtest Du dabei sein? Trag dich ein, um Einladungen zum Fercher Treffen und Nachrichten von uns zu bekommen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Eintragung zu bestätigen.
Kommunale Wärmeplanung – Informationsveranstaltung 30. November 202430. November 2024 9.12.2024, 18 Uhr im Tagungsraum Märkisches Gildehaus, Caputh Die Gemeinde Schwielowsee lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich zu beteiligen. Mit dem seit dem 01.01.2024 geltenden Wärmeplanungsgesetz (WPG) sind alle Kommunen in Deutschland verpflichtet, bis spätestens zum 30.06.2028 eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Gefördert durch Bundesmittel wird die kommunale Wärmeplanung in enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung, dem Planungsbüro […]
Zielgerade für das INSEK 16. November 202430. November 2024 Sondersitzung der Gemeindevertretung mit Ortsbeiräten am 14.11.24 Beratungen über das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Die eigentlich als „nichtöffentlich“ vorgesehene Sitzung wurde aufgrund der Nachfrage der Grünen Fraktion und dem folgenden Beschluss der Gemeindevertretung nun doch für die Öffentlichkeit zugelassen. Der Saal war fast bis auf den letzten Stuhl besetzt und das Interesse groß. Die GRUPPE PLANWERK hat mit viel Aufwand und Engagement […]