Wir sind viele. Und das ist für euch. 4. März 20254. März 2025 Hier ein Text von Solvejg: Hallo ihr Lieben, Okay. Die Wahl ist vorbei. Und ich weiß nicht, wie’s euch geht, aber mein erster Gedanke war: Das hätte echt anders laufen müssen. Die Rechten haben dazugewonnen, progressive Kräfte verloren, und während ich mir das alles anschaue, denke ich: Wie kann das sein? Wie kann es sein, dass so viele Menschen Angst und Spaltung wählen, anstatt Miteinander und Zukunft? Und ja, das fühlt sich erst mal wie ein Schlag in die Magengrube an. Aber wisst ihr was? Jetzt ist nicht der Moment, um aufzugeben. Jetzt ist der Moment, um uns daran zu erinnern, dass wir nicht allein sind. Wir sind viele. Und wir stehen zusammen. Und ja, das Wahlergebnis fühlt sich vielleicht nicht so an, aber es ändert nichts daran, dass es überall Menschen gibt, die sich einsetzen. Die anpacken, die Haltung zeigen, die für eine gerechtere, nachhaltigere, liebevollere Welt kämpfen – und das nicht nur an einem Wahltag, sondern jeden einzelnen Tag. Das zählt. Und das macht mir Hoffnung. Deshalb will ich euch heute einfach mal Danke sagen und habe eine Kleinigkeit für euch. Danke, dass ihr dabei seid. Danke, dass ihr nicht schweigt. Danke, dass ihr mich immer wieder daran erinnert, warum es sich lohnt, weiterzumachen. Bitte dieses Feld leer lassenHallo, möchtest Du dabei sein? Trag dich ein, um Einladungen zum Fercher Treffen und Nachrichten von uns zu bekommen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Eintragung zu bestätigen.
Alt werden in Ferch 31. Januar 2025 Demografischer Wandel erfordert Handeln Pflegedienst Im INSEK wurde bereits festgestellt, dass wir deutlich mehr ältere Bürger*innen haben werden. In Ferch haben wir die Senioren-Residenz der Hoffbauer-Stiftung vor Ort, die ein Angebot zur Betreuung von Pflegebedürftigen machen kann. Eine Aufnahme in die Pflegeeinrichtung scheitert allerdings oft an den finanziellen Mitteln, auch der Angehörigen. Die erforderlichen Eigenleistungen können dabei durchaus 3000,-€/ Monat […]
Waldbrand – Filmvorführung mit Diskussion 30. Dezember 2024 Einer der größten Waldbrände der letzten Jahrzehnte in Deutschland wütete im August 2018 nahe der Stadt Treuenbrietzen in Brandenburg. Die Feuerkatastrophe vernichtete eine Waldflächen von fast 350 ha. Über fünf Jahre, vom ersten Brandtag an begleitete die Kamera verschiedene Geschehnisse auf den Flächen. Die zentrale Frage lautet: Wie soll der Wald von morgen hier oder auch anderswo aussehen? Kostenlose Veranstaltung […]