Zielgerade für das INSEK 16. November 202430. November 2024 Sondersitzung der Gemeindevertretung mit Ortsbeiräten am 14.11.24 Beratungen über das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Die eigentlich als „nichtöffentlich“ vorgesehene Sitzung wurde aufgrund der Nachfrage der Grünen Fraktion und dem folgenden Beschluss der Gemeindevertretung nun doch für die Öffentlichkeit zugelassen. Der Saal war fast bis auf den letzten Stuhl besetzt und das Interesse groß. Die GRUPPE PLANWERK hat mit viel Aufwand und Engagement die Beiträge der Bürger*innen, die man erreichen konnte, in einem Bericht zusammengefasst. Es gab dazu ausgiebige Diskussionen mit Beiträgen der Beteiligten, die es geschafft haben sich mit der etwa 200 Seiten langen Vorlage zu befassen. Dieser Bericht ist jetzt öffentlich im ALLRIS zugänglich gemacht worden, Download auch HIER. Dort sind nicht die vielfältigen Änderungen eingearbeitet, die es schon aufgrund der Beiträge in der Sitzung ergeben haben. Die Gemeindevertreter und Ortsbeiräte sind aufgefordert, die Bewertung und Anmerkungen in einem vorgelegten Arbeitpapier einzutragen. Das soll bis zum 2.12.24 vorliegen. Wir würden uns darüber freuen, wenn sich weiterhin viele Bürger beteiligen, insbesondere aber auch die unterrepräsentierten Jugendlichen. Wer mag, kann uns das bearbeitete Arbeitpapier per Mail hierhin zusenden. Die Ergebnisse sollen dann angepasst in der folgenden Sitzungsfolge beschlossen werden. Bitte dieses Feld leer lassenHallo, möchtest Du dabei sein? Trag dich ein, um Einladungen zum Fercher Treffen und Nachrichten von uns zu bekommen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Eintragung zu bestätigen.
Alt werden in Ferch 31. Januar 2025 Demografischer Wandel erfordert Handeln Pflegedienst Im INSEK wurde bereits festgestellt, dass wir deutlich mehr ältere Bürger*innen haben werden. In Ferch haben wir die Senioren-Residenz der Hoffbauer-Stiftung vor Ort, die ein Angebot zur Betreuung von Pflegebedürftigen machen kann. Eine Aufnahme in die Pflegeeinrichtung scheitert allerdings oft an den finanziellen Mitteln, auch der Angehörigen. Die erforderlichen Eigenleistungen können dabei durchaus 3000,-€/ Monat […]
Kommunale Wärmeplanung – Informationsveranstaltung 30. November 202430. November 2024 9.12.2024, 18 Uhr im Tagungsraum Märkisches Gildehaus, Caputh Die Gemeinde Schwielowsee lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich zu beteiligen. Mit dem seit dem 01.01.2024 geltenden Wärmeplanungsgesetz (WPG) sind alle Kommunen in Deutschland verpflichtet, bis spätestens zum 30.06.2028 eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Gefördert durch Bundesmittel wird die kommunale Wärmeplanung in enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung, dem Planungsbüro […]