Aquis Care insolvent -Seniorenresidez Ferch 13. August 202320. November 2023 Aquis Care GmbH meldet Insolvenz am 4.8.23 an Kaum ist die Seniorenresidenz in Ferch von dem neuen Betreiber Aquis Care übernommen und schon wieder eine Insolvenz. Die betroffenen Familien sind entsetzt. Die Aquis Care-Gruppe wurde im Jahr 2020 gegründet und betreibt an den Standorten Bad Berneck, Eslarn, Ferch, Hannover, Lähden, Sandesneben und Wilhelmshaven Pflege- und Betreuungseinrichtungen mit etwa 470 Pflegeplätzen. Beschäftigt werden zur Zeit insgesamt rund 400 Mitarbeiter. Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens wird laut Insolvenzverwaltung vollumfänglich fortgeführt: „Gemeinsam mit meinem Team und den Mitarbeitern der Aquis Care-Gruppe werde ich alles daransetzen, das Unternehmen dauerhaft zu erhalten. Insbesondere das Wohl der Bewohner der Pflegeeinrichtungen hat bei den Sanierungsbemühungen oberste Priorität“, erklärt Dr. Bähr in einer ersten Stellungnahme. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sind über das Insolvenzgeld gesichert. Für Schwielowsee wieder ein schwerer Rückschlag, da der Bedarf an Betreuungsplätzen für die Zukunft riesig ist. Zudem bietet das Haus viele Möglichkeiten wie: Schwimmbad Gemeinschaftsräume Vortragssaal Einkaufsmöglichkeit eigenständige Wohnungen u.v.m. Weiteres siehe auch unter Altenheim.net. Hoffbauer-Stiftung übernimmt die Seniorenresidenz zum Artikel Bitte dieses Feld leer lassenHallo, möchtest Du dabei sein? Trag dich ein, um Einladungen zum Fercher Treffen und Nachrichten von uns zu bekommen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Eintragung zu bestätigen.
Warum gehen immer wieder Altenheime insolvent, sind deren Finanzen so marode? Hier und bei vielen anderen Heimen muss die Politik mehr unterstützen und nicht nur nach mehr Beitrag für die Pflegeversicherung verlangen. Auch unsere Politiker sind irgendwann einmal ein Heimbewohner, daran sollten sie denken und nicht nur an die nächsten Wahlen. Ich mach mir langsam Sorgen ums alt werden. Antworten
Logischerweise geht es in der Mikroökonomie um Gewinnmaximierung aus unternehmerischen Aspekten; dafür braucht man das “gewisse kaufmännische Etwas”, das bei dem Eigentümer eines Dorfladens oder dem Wochenmarktbeschicker und seinem rollenden Verkaufsmobil “an mehr” vorhanden zu sein scheint als bei renditeg…en Gesellschaftern (eng. vulgär: f..king holding facilities)! Sorry, in Gedenken an meine US-Uroma, die in WHV/FRI/WTM während der Nachkriegszeit mit ihrer Volksschulbildung Geflügel verkaufte und dafür sorgte, das ihre Mitarbeiter “klebten” und sozial abgesichert sind! Ihre Lieblinge waren natürlich ihre GI’s ihres neuen Heimatlandes! Auf dem Land waren die ALTEN noch GROSSFAMILIE und Pflege war integriert ohne GROSCHENDENKEN! Antworten
Waldbrand – Filmvorführung mit Diskussion 30. Dezember 2024 Einer der größten Waldbrände der letzten Jahrzehnte in Deutschland wütete im August 2018 nahe der Stadt Treuenbrietzen in Brandenburg. Die Feuerkatastrophe vernichtete eine Waldflächen von fast 350 ha. Über fünf Jahre, vom ersten Brandtag an begleitete die Kamera verschiedene Geschehnisse auf den Flächen. Die zentrale Frage lautet: Wie soll der Wald von morgen hier oder auch anderswo aussehen? Kostenlose Veranstaltung […]
Team Robert 30. November 2024 Ganz ehrlich: Eure Motivation und eure Bereitschaft anzupacken, berührt uns zutiefst! Komm ins Team Robert! Wir sind so viele geworden und haben so eine Kraft entwickelt, das hier ist der Anfang von etwas ganz Besonderem! Seitdem die Ampel zerbrochen ist, haben sich über 50.000 neue Menschen Team Robert aktiv angeschlossen. sind mehr als 15.000 neue Parteimitglieder dazu gekommen. haben fast […]