Antrag Radwegebau entlang der Beelitzer Straße 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Radfahrer leben gefährlich. Immer wieder kommt es zu haarsträubenden Gefährdungen von Radfahrern auf der Beelitzer Straße. Kindern wird sogar verständlicherweise von den Eltern verboten, mit dem Fahrrad zu fahren. Und die Meisten weichen auf den Fußgängerweg aus, um sich sicher fühlen zu können. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark beabsichtigt vom Ortsausgang Ferch bis zum Bahnhof Lienewitz einen Radweg zu bauen. Dann fehlt noch immer eine innerörtliche Anbindung, die den Radweg auch für den Alltagsradverkehr attraktiv macht. Hier wurden bisher noch keine Initiative ergriffen, diese Lücke zu schließen. Nach Auskunft unseres Ortsvorstehers sei das eine Kreisaufgabe. Deshalb haben wir einen entsprechenden Antrag für die Sitzungsfolge der Gemeindevertretung vorbereitet: Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Gemeindevertretung Beschlussvorschlag: Die Gemeindevertreter beschließen, die Verwaltung zu beauftragen, Verhandlungen mit der Kreisverwaltung und den zuständigen Behörden aufzunehmen, um einen Radweg entlang der Beelitzer Straße innerorts zu bauen. Begründung: Der Kreis beabsichtigt, einen Radweg vom Ortsausgang Ferch bis zum Bahnhof Lienewitz zu bauen. Im Ort gibt es keinen Radweg entlang der Beelitzer Straße. Die Beelitzer Straße ist immer wieder von starkem Verkehrsaufkommen durch PKW und LKW belastet, die bei Stau-Ankündigungen von der Autobahn durch den Ort fahren. Eine dauerhafte Temporeduzierung wurde von den Verkehrsbehörden immer wieder abgelehnt. Fahrradfahrer können die Straße nur bei hoher Gefährdung befahren, was dazu führt, dass sehr viele Radfahrer verbotenerweise den Fußweg benutzen. Dauerhaft wichtig ist ein Lückenschluss vom Ortskern an den geplanten Radweg vom Ortsausgang zum Bahnhof Lienewitz. Damit wird einerseits die Attraktivität und Sicherheit mit dem Rad zu fahren erhöht, andererseits führt das Angebot eines Radweges zu besser fließendem Auto und LKW Verkehr. Bitte dieses Feld leer lassenHallo, möchtest Du dabei sein? Trag dich ein, um Einladungen zum Fercher Treffen und Nachrichten von uns zu bekommen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Eintragung zu bestätigen.
Kommunale Wärmeplanung – Informationsveranstaltung 30. November 202430. November 2024 9.12.2024, 18 Uhr im Tagungsraum Märkisches Gildehaus, Caputh Die Gemeinde Schwielowsee lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich zu beteiligen. Mit dem seit dem 01.01.2024 geltenden Wärmeplanungsgesetz (WPG) sind alle Kommunen in Deutschland verpflichtet, bis spätestens zum 30.06.2028 eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Gefördert durch Bundesmittel wird die kommunale Wärmeplanung in enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung, dem Planungsbüro […]
Zielgerade für das INSEK 16. November 202430. November 2024 Sondersitzung der Gemeindevertretung mit Ortsbeiräten am 14.11.24 Beratungen über das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Die eigentlich als „nichtöffentlich“ vorgesehene Sitzung wurde aufgrund der Nachfrage der Grünen Fraktion und dem folgenden Beschluss der Gemeindevertretung nun doch für die Öffentlichkeit zugelassen. Der Saal war fast bis auf den letzten Stuhl besetzt und das Interesse groß. Die GRUPPE PLANWERK hat mit viel Aufwand und Engagement […]